Neuigkeiten

In 18 Tagen ist es so weit!
Die ersten Schneeflocken tanzen in unserer Christbaumkultur und wir stecken noch mitten in den Vorbereitung. In 18 Tagen ist es soweit dann öffnen wir die Tore zum Christbaumverkauf. Auch in diesem Jahr...
In 18 Tagen ist es so weit!
Die ersten Schneeflocken tanzen in unserer Christbaumkultur und wir stecken noch mitten in den Vorbereitung. In 18 Tagen ist es soweit dann öffnen wir die Tore zum Christbaumverkauf. Auch in diesem Jahr...

Regionale Kulinarik trifft auf kreative Kochkunst
Unser saisonale Herbstmenü von Frau Bunt kocht und Biohof Mayr: Wenn die Liebe zum Land, der Liebe zur Stadt begegnet – sprießen die kulinarischen Ideen fast von selbst. Wir –...
Regionale Kulinarik trifft auf kreative Kochkunst
Unser saisonale Herbstmenü von Frau Bunt kocht und Biohof Mayr: Wenn die Liebe zum Land, der Liebe zur Stadt begegnet – sprießen die kulinarischen Ideen fast von selbst. Wir –...

So schmeckt Heimat: Bio-Rapsöl aus der Region
Auch 2024 soll es wieder köstliches Bio-Rapsöl vom Biohof Mayr geben – natürlich aus gentechnikfreiem Raps und kontrolliertem, ökologischem Anbau. Die Produktion ist deshalb schon in vollem Gange. Anfang September wurde der...
So schmeckt Heimat: Bio-Rapsöl aus der Region
Auch 2024 soll es wieder köstliches Bio-Rapsöl vom Biohof Mayr geben – natürlich aus gentechnikfreiem Raps und kontrolliertem, ökologischem Anbau. Die Produktion ist deshalb schon in vollem Gange. Anfang September wurde der...

(Tannen-) Bäumchen wechsle Dich!
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…bald hast Du wieder Hochsaison. Rund um die Weihnachtszeit herrscht ein reges Treiben auf dem Biohof Mayr, denn unsere regionalen Bio-Weihnachtsbäume aus nachhaltiger Forstwirtschaft sind sehr beliebt...
(Tannen-) Bäumchen wechsle Dich!
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…bald hast Du wieder Hochsaison. Rund um die Weihnachtszeit herrscht ein reges Treiben auf dem Biohof Mayr, denn unsere regionalen Bio-Weihnachtsbäume aus nachhaltiger Forstwirtschaft sind sehr beliebt...

Auf die Süße Tour - Wir durften dabei sein.
Ökologische Landwirtschaft wird auch im Zuckerrübenanbau immer wichtiger – aber was genau ist eigentlich der Unterschied zu konventionellem Anbau? Auf den Spuren von Zucker und Zuckerrübe schaute Köchin Zora Klipp...
Auf die Süße Tour - Wir durften dabei sein.
Ökologische Landwirtschaft wird auch im Zuckerrübenanbau immer wichtiger – aber was genau ist eigentlich der Unterschied zu konventionellem Anbau? Auf den Spuren von Zucker und Zuckerrübe schaute Köchin Zora Klipp...

Gemeindeblatt Penzing 12/22
Das Gemeindeblatt Penzing berichtet in seiner Dezember Ausgabe 2022 über den Besuch der Kath. Kindertagesstätte auf unserem Hof.
Gemeindeblatt Penzing 12/22
Das Gemeindeblatt Penzing berichtet in seiner Dezember Ausgabe 2022 über den Besuch der Kath. Kindertagesstätte auf unserem Hof.